Pelati
  • Home
  • Programme
  • MEDIEN
  • Privatanlässe
  • kontakt
  • primo piano
Picture
KONTAKT:

Andrea Bettini
Breisacherstrasse 86
4057 Basel

info@pelati.ch


+41 76 441 77 00 ​

non si sa mai il nostro PC-Konto: 89-792459-4​
​
Picture
ANDREA BETTINI
Geboren in Zürich/Höngg. In den 80ern entdeckte er in der roten Fabrik in Zürich die freie Theaterszene und sammelte in der «Kommedie» bei Federico Pfaffen seine ersten Theatererfahrungen: «Hamletmaschine» und «Medeamaterial» von Heiner Müller. Besuchte von 83-87 das Konservatorium für Musik und Theater Bern. Nach dem Abschluss  folgten Engagements am Deutschen Theater in Göttingen 87-91 und am Stadttheater Oberhausen 91-98.1998 zog er  wieder in die Schweiz, nach Basel. Engagement als Gast am Schauspielhaus Zürich. 2001 engagierte ihn Stefan Bachmann als festes Ensemblemitglied am Theater Basel. 
​.
Picture
BASSO SALERNO
1958 in Termoli (I) geboren. Erste Erinnerung vom Akkordeon: Der Grossvater hatte eine Knopfhandorgel mit ganz schönen Registertasten, die regelmässig von allen Kindern gedruckt wurden, sobald der Nonno spielte.1961 bekommt er eine kleine Kinderorgel. 1971 erste  Band mit Kinderorgel, Plastikgitarre und Waschmittelbidon-Schlagzeug. Dann erste richtige Wedding-Band mit Schlagzeug, Gitarre, Bass und Orgel, die Schwester geht in die Klavierstunden, also kommt ein Klavier ins Haus. Mit dem wenig aus den Musikauftritten verdienten Geld versucht er klassische Klavierstunden zu nehmen. Erfolgslos. Kein Konzertpianist.1978 bekommt er von den Eltern überraschend ein Akkordeon geschenkt. Bald darauf erster Auftritt in der S.Sebastiano-Band in Termoli.
​
Parallel dazu Universitäts-Studium als Maschinen-Ingenieur in Pisa. Tägliche Konzerte
unter dem Turm mit  Geige und Gitarre. Lernt seine Frau kennen. 1985 kommt er in die Schweiz. Gründung der Musikgruppe CUORE MATTO, wo er Klavier spielt. 3 Kinder mit der gleichen Frau von Pisa. Heute spielt er vor allem Akkordeon in diversen Musik-Gruppen im Duo, Trio und Quartett in der ganzen Schweiz zwischen lustigem Jazz, schrägem Volk und Buscaglione.
Picture
CHRISTIAN VETSCH
Zu Beginn seiner Theaterlaufbahn war er Clown im Circus Monti, sowie als freischaffender Schauspieler tätig. Seine erste Regieassistenz absolvierte er bei Peter Schweiger. 

Es folgten Regieassistenzen in Luzern und Basel, mit Regisseuren wie Herbert Fritsch, Peter Carp, Sabine Boss und Christina Paulhofer. Seit August 2008 ist Christian Vetsch freischaffend tätig und seit der Gründung Regisseur des Duos „I pelati delicati“. 
Für das Theater Basel übernahm er die Projektleitung der Freilichtaufführung von Orffs „Carmina burana“ in Augusta Raurica, führte Regie für die „Oper im Knopfloch“, für die „Badener Maske“, gestaltete das Bühnenbild für den Abend „Z’Abig hätt Züri en Zauber“ und führte Regie bei den Abenden „Der kleine schwarze Niederdorfhecht“ und „Euse Rainer chönnt das au“ mit Christian J. Jenny, die jeweils im Theater Rigiblick in Zürich aufgeführt wurden.
Gemeinsam mit Tom Ryser für die Opéra Fribourg: Mitarbeit an der Inszenierung von „Die Entführung aus dem Serail“, welche die nächsten zwei Jahre auf Tournee sein wird. Er ist ausserdem seit 6 Jahren technischer Direktor des „Festival da Jazz“ in St. Moritz. 
Seine neuste Regiearbeit hatte am 9. April 2015 im Miller’s Studio in Zürich Premiere: „Rotstift Reloaded“ - ein satirisches Musiktheater zu Ehren des legendären Schweizer Cabarets.
PELATI DELICATI, Breisacherstrasse 86, 4057 Basel    +41 76 441 77 00                                                                                                                                                 LINKS...             
  • Home
  • Programme
  • MEDIEN
  • Privatanlässe
  • kontakt
  • primo piano